Bericht vom Erste-Hilfe Lehrgang 2023

​Am Sonntag, den 12.11.23 haben 18 Teilnehmer an einem vereinsübergreifenden Erste-Hilfe Lehrgang erfolgreich teilgenommen. Es wurde nach den strengen Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe geschult mit den entsprechenden Praxis-Skills. Die Teilnehmer sind jetzt fit im Erkennen, Beurteilen und in entsprechenden Behandlungen vieler Notfälle in der Funktion als Ersthelfer. Es wurden CRP, stabile Seitenlagerung, Rettungsgriffe und auch die schonende Helmabnahme sowie weitere Übungen trainiert. Darüber hinaus wurde viel Theorie vermittelt und wegen der in die Tiefe gehenden Fragen der Teilnehmer auch medizinisches Hintergrundwissen vermittelt. Der Lehrgangsleiter, selbst erfahrener Notarzt und Leitender Notarzt, versicherte den Teilnehmern nach dem Kurs, dass er sich gerne von allen retten lassen würde. 
Alle Teilnehmer haben im Rahmen der Verlängerung der DRLG Silber Rettungsfähigkeit die Anforderungen in erster Hilfe damit erfüllt.

Ein Bericht von Albert Brüne

Antauchen 2023

Am Samstag, den 29.04.2023 trafen sich die ersten Taucherinnen und Taucher bei 17 Grad Außentemperatur und etwas Nieselregen zur Saisoneröffnung 2023 in Widdauen. Zwölf unserer Vereinsmitglieder sprangen teils im Trocki, teils im Halbtrockenanzug in das erfrischende 12 Grad „warme“ Wasser, wo sie zur Begrüßung bereits von den ersten Hechten und Karpfen erwartet wurden.
Um zu gewährleisten, dass die Taucher nach dem Tauchgang sofort mit Gegrilltem, sowie Kaffee und Kuchen versorgt werden können, hat sich eine kleine Gruppe bereits früh um den Grill geschart. Gegen Mittag wurde das Wetter besser und die Stimmung rund um den Grill recht ausgelassen. Der Tag lässt auf weitere tolle Tauchtage in der Saison hoffen.

Fotos: Mitglieder DUC Stommeln

Pirateninsel und Schatzkistentauchen

Am 9.12.2022 fand unser alljährliches Schatzkistentauchen in der Aquarena statt. Zur Unterstützung der Schatztaucher wurde zunächst das neu gebaute Festfloss im feierlichen Stapellauf dem Wasser übergeben. Das Floss beherbergt nicht nur Zapfanlage, Sektkühler und Gläserständer sondern auch ein Bierfass, welches der Sage nach nie versiegen wird…

Dann musste unter Einsatz von allen Tauchern eine schwere, versenkte Schatzkiste im Apnoemodus unter Wasser vom Schatz befreit werden. Mit großen Ketten und Schlössern versuchte die Kiste ihren Inhalt vor den Tauchern zu bewahren. Dummerweise hatten die Piraten nicht nur den Schatz mit extrem schwierigen Schlössern gesichert. Es musste auch aus einer Auswahl von gefühlt 50 Schlüsseln die richtigen heraus gesucht und ausprobiert werden. Mit starkem Willen und bis an Ende der Kräfte reichender Anstrengung konnte schließlich die Kiste geöffnet werden und der Schatz strömte an die Oberfläche. Hier wurde er von den Tauchern eingesammelt und sofort genüsslich unter Zuhilfenahme der Gaben aus dem Festfloss verputzt. Hier geht es zum YouTube Video vom gesamten Spektakulum.

Für die Vorbereitung gilt der Dank dem Hauptpiraten Ulrich und dem Schiffsbauer Welsless.

Albert

DUC Stommeln Schatzkistentauchen

DUC Stommeln Schatzkistentauchen

DUC Stommeln Schatzkistentauchen

 

DUC Stommeln beteiligt sich wieder federführend am 6. Nikolausschwimmen

Zum 6. Mal in Folge wurden mit der DJK DV Köln, der GWK, des DJK STG Nord Köln, und der DLRG mit Unterstützung der Köln Bäder und der Behindertentauchausbilder des DUC Stommeln das Nikolausschwimmen in Chorweiler durchgeführt.

Von den ca. 100 Teilnehmern mit teilweise inklusivem Betreuungsbedarf konnten wir 24 Schnuppertaucher die Möglichkeit des freien Atmens unter Wasser praktisch vermitteln. Ca. 10 Taucher mit körperlicher oder mentalen Beeinträchtigung wurden durch unsere Behindertentauchlehrer und Tauchbegleiter fachspezifisch eingewiesen und unter Wasser angeleitet und begleitet. Einige der behinderten Teilnehmer nutzen diese spezielle Möglichkeit zum Tauchen seit mehreren Jahren regelmäßig.

Den hohen Organisations- und Materialaufwand konnten wir sicherstellen durch den „Cheforganisator“ Frank mit Unterstützung durch die beiden Gerätewarte Gerd und Michael, welche unermüdlich Flaschen und Equipment wechselten und anpassten. Die fachliche Leitung wurde sichergestellt durch den Bundeswart für Behindertentauchen Bernd (TL3) sowie den GTÜM Arzt und DD-TL2 Albert. Mit ihm waren noch an der „Tauchfront“ Steffi, Sabi und Ralf als DD TL oder DD Begleiter ununterbrochen mit den Probanden unter Wasser.

Den Ausbildern hat es genau so viel Spaß gemacht, wie den Schnuppertauchern. Wegen der unermüdlichen Arbeit wurden wir sogar vom Nikolaus lobend erwähnt (die Rute wurde nicht ausgepackt…).
So konnten wir für nächstes Jahr schon wieder die Unterstützung zum Nikolausschwimmen zusagen.

Albert

DUC Stommeln beteiligt sich wieder federführend am 6. Nikolausschwimmen

DUC Stommeln beteiligt sich wieder federführend am 6. Nikolausschwimmen

DUC Stommeln beteiligt sich wieder federführend am 6. Nikolausschwimmen

 

Schnuppertauchen im Terrassenbad in Frechen

Am 13.08.2022 war was los im Freibad Frechen …

Im Rahmen des inklusiven Aktionstages Wassersport wurden viele Vereine und Organisationen vorgestellt. Neben DLRG, TUS Königsdorf und Kreissportbund konnte der DUC Stommeln unser Schnuppertauchteam mit einbringen. Mit der Unterstützung der Gold Krämer Stiftung und Organisationsleitung des Diözesanverbandes der DJK Köln konnten wir als DUC Stommeln das sportliche Angebot deutlich erweitern. Viele interessierte Schwimmer, sei es mit oder ohne Handicap, wurden erfolgreich in die Unterwasserwelt eingeführt. Sieben Tauchlehrer und Ausbilder konnten in fünfeinhalb Stunden insgesamt 52 Besucher mit dem schwerelosen Gefühl eines Gerätetauchers vertraut machen. Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Viele der Tauchaspiranten wurden mit dem „Scuba-Virus“ infiziert und werden sich nochmals in unserem Verein vorstellen, um weitere Erfahrungen auch in den heimischen Seen zu sammeln.

Dank gilt den Tauchausbildern, die bei 22 Grad Wassertemperatur ununterbrochen im Wasser waren. Besonderer Dank natürlich unserem Gerätewart Gerd, der die Materialschlacht mit vielhändiger Hilfe vorbereitete und dem Hauptorganisator Frank, der wiedermal generalstabsmäßig mit der richtigen Intuition, Planung und Vorbereitung alles von langer Hand organisierte. Ohne diese Planung von der Einteilung der Ausbilder bis zum Packplan des Anhängers kann so eine Aktion nicht gelingen.

Vielen Dank dafür!

Es war für den inklusiven Aktionstag Wassersport und den DUC Stommeln ein voller Erfolg.

H.-A. Brüne

 

DUC Stommeln Schnuppertauchen im Terrassenbad in Frechen

DUC Stommeln Schnuppertauchen im Terrassenbad in Frechen

DUC Stommeln Schnuppertauchen im Terrassenbad in Frechen

DUC Stommeln Schnuppertauchen im Terrassenbad in Frechen

DUC Stommeln Schnuppertauchen im Terrassenbad in Frechen

DUC Stommeln Schnuppertauchen im Terrassenbad in Frechen

DUC Stommeln Schnuppertauchen im Terrassenbad in Frechen

Nachlese DUC Vatertagsschwimmen 2022

Nach einer langen Corona-bedingten Zwangspause fand in diesem Jahr endlich wieder das DUC Vatertagsschwimmen statt. Was für die alten Stommeler Mitglieder schon Tradition ist, war für die durch die Fusion neu hinzugekommenen Grevenbroicher Mitglieder völliges Neuland. Darüber hinaus war es das erste größere Event des neuen gemeinsamen Vereins. So waren die Erwartungen hoch, wurden aber nicht enttäuscht, dank wie immer perfekter Organisation durch Frank und Orga-Team 🙂
Am 26. Mai fanden sich gut 30 Mitglieder, Groß und Klein, sowie etliche Vierbeiner in Widdauen ein. Nach einem schönen Tauchgang am Morgen mit anschließendem Snack wurden mittags die Bierinsel, Luftmatratzen und andere Schwimmobjekte zu Wasser gelassen. Die Grevenbroicher brachten ihr ehemaliges schwimmendes Wappentier Nessie mit zum See. Nessie war schon viele Jahre nicht mehr im Einsatz gewesen und einige Bauteile mussten zunächst in den Tiefen des Gustorfer Geräteraums gesucht werden. Am Ende konnte Nessie aber auch erfolgreich zu Wasser gelassen werden, so dass sich der schwimmenden Konvoi Richtung Seemitte in Bewegung setzen konnte, wo dann fachmännisch ein Fässchen gut gekühltes Kölsch auf See verklappt wurde. Anschließend traf man sich am Ufer zum Grillen und gekühlten Getränken und verbrachte noch einen vergnüglichen Nachmittag bei gutem Wetter und netten Gesprächen mit Leuten, die man teils pandemiebedingt lange nicht gesehen hatte.

Fazit: Ein sehr gelungener Tag am See mit viel Spaß und guter Laune. Wir freuen uns schon auf den nächsten Vatertag!

Fotos von: Anika, Martin, Sabi, Harry

 

DUC Stommeln Vatertagsschwimmen 2022

DUC Stommeln Vatertagsschwimmen 2022

DUC Stommeln Vatertagsschwimmen 2022

DUC Stommeln Vatertagsschwimmen 2022

DUC Stommeln Vatertagsschwimmen 2022

DUC Stommeln Vatertagsschwimmen 2022

DUC Stommeln Vatertagsschwimmen 2022